
Führung für die Arbeitsgemeinschaft Öffentlichkeit
Am 18. Februar kamen ehemalige Mitglieder der „Arbeitsgemeinschaft Öffentlichkeit“ zu einer Führung durch das Institut. Dr. Hermann Reidel, ehemaliger Verantwortlicher für die Kunstsammlung der Diözese, organisierte das Treffen mit den Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit unterschiedlicher Regensburger Institutionen mit dem Institut. Die
... »
Mitarbeiter des Albert-Einstein-Haus zu Gast in Pentling
Der Historiker und Philosoph mit einem Lehrauftrag an der Universität Vechta , Dr. Ulrich Kühn, wurde am 12. Februar durch das ehemalige Wohnhaus von Prof. Joseph Ratzinger geführt, um sich über das Konzept der Präsentation zu informieren. Das Albert-Einstein-Haus befindet sich in Caputh, wenige Kilometer von Potsdam entfernt. Einstein lebte dort v
... »
Besuch von der Universität München
Auf Einladung von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer kam Prof. Klaus Unterburger mit seinen Mitarbeitern vom Lehrstuhl für Mittlere und Neu Kirchengeschichte am 12. Februar nach Regensburg. Die Gruppe besichtigte das ehemalige Wohnhaus von Prof. Joseph Ratzinger und erhielten anschließend im Institut eine Übersicht über die Aufgaben, die Veröffentlichu
... »