
20. Todestag von Maria Ratzinger am 2. November 2011
Vor zwanzig Jahren starb am 2. November 1991 Maria Ratzinger, die Schwester von Papst Benedikt XVI. und Georg Ratzinger. Sie war von Rom aus, wie die Jahre zuvor auch, nach Pentling gekommen, um an Allerheiligen und Allerseelen das Grab der Eltern zu besuchen und dort für sie zu beten. Joseph Kardinal Ratzinger schrieb in seinem Dankschreiben zu den Kondolenzen damals: „Nun r... »

Lektüreseminar zum Vatikanum II Teil 1: „Der Weg zum Konzil“ am 29. Oktober 2011
Am Samstag, den 29. Oktober 2011, fand von 9.30 bis 16.30 Uhr im Institut Papst Benedikt XVI. ein Lektüreseminar zum Vatikanum II statt, das Prof. Dr. Rudolf Voderholzer und Frau Beate Eichinger, Theologische Referentin der KEB, geleitet haben. Beginnend mit diesem Lektüreseminar findet jeweils im Oktober der Jahre 2011 bis 2015 ein Seminartag mit Lektüre von zentralen Dokumenten des Konz... »

Besuch von Prälat Dr. Helmut Moll am 20. Oktober 2011 in Regensburg
Prälat Dr. Helmut Moll wurde 1974 bei Prof. Joseph Ratzinger an der Regensburger Universität mit der Arbeit „Die Lehre von der Eucharistie als Opfer. Eine dogmengeschichtliche Untersuchung vom Neuen Testament bis Irenäus von Lyon” promoviert. Dr. Moll informierte sich über die Arbeit des Instituts und übergab an das Institut einige Dokumente, die ihn mit Papst Benedikt XVI. verbinden.... »

Kuratoriumssitzung in Traunstein vom 14. bis 15. Oktober 2011
Mit den neuen Mitgliedern des Kuratoriums des Instituts (Prof. Dr. Peter Hofmann, Prof. Dr. Rolf Schönberger und Dr. Karl Pichler) fand die diesjährige Herbstsitzung des Instituts in Traunstein statt. Das 60-jährige Priesterjubiläum von Papst Benedikt XVI. bot die günstige Gelegenheit, sich mit der „Primizstadt” näher vertraut zu machen. Michael Karger führte das Kuratorium an wichtige Orte i... »

Sitzung der Geisteswissenschaftliche Klasse der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften in den Räumen des Instituts am 27. September 2011
Anlässlich seiner Aufnahme in die Geisteswissenschaftliche Klasse der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften gab Prof. Voderholzer am 27. September seinen „Einstand“ im Institut. Nach einer Führung durch die Räume, bei der die Editionsarbeit und die übrigen Tätigkeitsbereiche erklärt wurden, zeigte Herr Heibl Ausschnitte aus dem Film „Papst Benedikt XVI. 60 Jahre Priester“, der zum 60. Pries... »