
Bonner Professor recherchiert im Institut
Der emeritierte Professor für Dogmatik und theologische Propädeutik an der Bonner theologischen Fakultät, Karl-Heinz Menke, nutzte die Bibliothek des Instituts für die Arbeit an einem Beitrag zu den jüngst erschienenen Publikationen zur Theologie von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. Menke hat an mehreren Veröffentlichungen des Instituts mitgewirkt, so zuletzt im Band 19 der „Ratzinger-Studien“ mi... »

Benedikt XVI. – ein Segen für die Kirche und die Welt
Mit großer Bestürzung haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts vom Heimgang unseres verehrten emeritierten Papstes Benedikt XVI. gehört. Mit seinem Heimgang zum ewigen Vater verlieren die Menschen und die Welt eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Nicht nur ein großer Theologe und Denker des 20. und 21. Jahrhunderts ist nach einem langen und reich gefüllten Leben von uns gegangen,... »

Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz zu Besuch im Institut
Mit großem Interesse ließ sich am 1. Februar der Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp, über die Arbeit, Zielsetzung und Projekte des Instituts informieren. Die Sammlung und Dokumentation der Presseberichte ist auch Bestandteil der Erschließung der Biographie des verstorbenen Papstes em. Benedikt XVI. hinsichtlich seiner Wahrnehmung in den unterschiedlichen Medien. Der The... »

Sendung zu Papst Benedikt XVI. und Regensburg bei TVA
Die aktuelle Folge „Kaum zu Glauben?” trägt den Titel: „Regensburgs Botschafter. Was uns Benedikt XVI. bedeutet“. Sie war am Sonntag, 29. Januar, im regionalen Fernsehen bei TVA zu sehen.Teilnehmer am Gesprächs waren: Karl Birkenseer und Dr. Franz-Xaver Heibl. Sie kann in der Mediathek von TVA online angeschaut werden.Wer eine Zuschauerreaktion auf die Folge geben mö... »

Abschied. Gedanken von Prof. Rolf Schönberger zum Heimgang von Papst em. Benedikt XVI.
Dem Institut steht seit Beginn an ein wissenschaftliches Kuratorium beratend zur Seite. Die ersten Reaktionen auf den Heimgang Benedikts XVI. sind im Folgenden aufgeführt.... »